Mit einer vorbildlichen digitalen Veranstaltung, mit immerhin an die 150 Teilnehmern, hat die Stadt Augsburg die Ausschreibung für die Grundstücke für Baugemeinschaften im Sheridan Areal gestartet. Siehe link Gemeinschaftliches Bauen – Stadt Augsburg.
Dabei hatten die Teilnehmer alle Möglichkeiten, ihre Fragen zu platzieren und sie wurden auch direkt beantwortet. Die professionelle Moderation und die gut durchdachte Struktur der Veranstaltung machte es möglich.
Es zeigt sich auch wieder, dass es für Kommunen unabdingbar ist, bei solch komplexen Ausschreibungen auf die richtigen Partner zu setzen. Dann können bereits im Vorfeld viele Fehler, die später, wie wir wissen, zu (teuren) Problemen führen können, vermieden werden.
Mit der Mitbauzentrale München hat die Stadt Augsburg auf ein auf Baugemeinschaften spezialisiertes Beratungsbüro gesetzt. Es ist davon auszugehen dass dadurch allen Beteiligten auf beiden Seiten, den Bauherren wie auch der Verwaltung, viel Ärger und Stress erspart wird.
Wir empfehlen allen Kommunen, die erwägen ihre Baugrundstücke an Baugemeinschaften via Konzeptvergabe zu vergeben, sich einen, mit Baugemeinschaften erfahrenen Partner zur Seite zu stellen. Denken Sie nicht, es ist das selbe wie bei einem Grundstücksverkauf an klassische Investoren oder Bauträger. Die Komplexität solcher Verfahren birgt viele Stolperfallen, die ein klassisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen nicht immer auf dem Schirm hat.