Grundsätzlich gilt: Wird ein Grundstück unbebaut gekauft, so fällt die Grunderwerbssteuer nur auf den Wert des unbebauten Grundstücks an. Etwas anderes gilt, wenn sich Immobilienerwerber entscheiden, ein Grundstück mit einem fertigen Gebäude zu erwerben. In diesem Fall wird die Grund- erwerbssteuer nicht nur auf den Grundstückspreis, sondern auch auf den Hauspreis erhoben. Das gleiche gilt, […]
Read more "Grunderwerbsteuer bei Baugruppen"
Ebenfalls im Baugebiet Lettenwald in Böfingen in Ulm wurde ein Grundstück zum Bau von 5 Kettenhäusern für eine Baugemeinschaft optioniert. Hier ging es bei Weitem schneller bis zum Bauantrag zu kommen, als beim Projekt Baugemeinschaft Lettenwald. In diesem Fall wurden auf real geteilten Grundstücken die Häuser erstellt, allerdings alle gemeinsam und gleichzeitig, mit denselben Planern […]
Read more "Lette Kette"
In Böfingen Baugebiet Lettenwald wurden auf einem städtischen Grundstück 13 Eigentumswohnungen für 13 Bauherren realisiert. Das Projekt begann mit der Zusage der Stadt, dieses Grundstück für eine Baugemeinschaft zu optionieren. Dies wurde im Hauptausschuss beschlossen. Die Baugemeinschaft bekam damit 6 Monate (wurde später um 3 weitere Monate verlängert) Zeit, um gemeinsam ein Mehrfamilienhaus zu entwickeln. […]
Read more "Baugemeinschaft Lettenwald"
Nina + Simon L. Projekt Baugemeinschaft Lettenwald Mit Hilfe der Baugemeinschaft konnten wir eine Wohnung planen und realisieren, die genau auf die Bedürfnisse unserer 5-köpfige Familie zugeschnitten ist. Und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Wir wohnen nun schon seit zwei Jahren in unserer neuen Wohnung und fühlen uns immer noch sehr wohl. Wir sind […]
Read more "Erfahrungsberichte"
7 Kettenhäuser im Baugebiet Alte Stadtgärtnerei in Neu-Ulm. Die 7 Häuser wurden im Rahmen einer Baugemeinschaft auf real geteilten Grundstücken gemeinsam gebaut. Eine neue Form des Bauens: Persönlich und günstig! Private Bauherren, die sich in der Stadtgärtnerei in Neu-Ulm ihren Traum vom eigenen Haus erfüllen. Das Grundstück wurde zunächst von den 4 Gründungsbauherren gekauft die […]
Read more "Stadtgärtnerei"
Das Projekt entstand bereits 2004 aus einem Wettbewerb heraus. Die Gemeinde Berkheim wollte das innerörtliche Grundstück mit einem Mehrfamilienhaus bebauen, die Investoren und Bauträger hatten damals jedoch daran kein Interesse. Sie wollten nur Einfamilien- oder Doppelhäuser dort realisieren, alles andere würde sich nicht rentieren. Da aber im Ort der Bedarf an Wohnungen sehr wohl da […]
Read more "Berkheim"